Die heliCam™ C4 kombiniert Bildgebung und Lock-in-Signalverarbeitung. Sie erlaubt eine massiv parallele Dualphasen-Demodulation selbst schwach modulierter optischer Signale – direkt im Pixel.
Die von Heliotis entwickelte und patentierte Lock-in-Pixel-Signalverarbeitung ist das Herzstück all unserer Produkte. In unserem proprietären CMOS-Bildsensor erfolgt die phasensensitive Demodulation nicht erst im nachgelagerten Signalpfad, sondern direkt an jedem Pixel. Jedes Pixel führt eine synchrone I/Q-Messung durch und gibt je einen 10-Bit In-Phase (I)- und 10-Bit Quadratur (Q)-Wert aus (Dual-Phasen-Demodulation). Mit I und Q lassen sich Amplitude und Phase des Nutzsignals unmittelbar bestimmen – flächenhaft, stabil und reproduzierbar.
Diese pixelparallele Demodulation unterdrückt konstanten Hintergrund, 1/f-Rauschen und nicht-synchrones Störlicht bereits bei der Erfassung, sodass selbst sehr kleine, modulierte Signale zuverlässig sichtbar werden – ohne lange Mittelzeiten. Die Plattform steht in zwei Auflösungen zur Verfügung: heliCam™ C4 (512 × 542 Pixel) und die hochauflösende heliCam™ C4M (1024 × 1102 Pixel). Damit öffnet die C4-Plattform den Weg zu massiv parallelem Lock-in-Imaging – der technologischen Grundlage unserer Kamerafamilie.
| Feature / Model | C4.0-S40 | C4.0-S40U | C4.0-S41U | C4M.2-S4M1U |
|---|---|---|---|---|
| Lock-in Pixel | 542x512 | 542x512 | 542x512 | 1024x1102 |
| Demodulation Frequency | 305 Hz - 134kHz | 305 Hz - 134kHz | 305 Hz - 134kHz | 305Hz - 50kHz |
| Full Well Capacity (FWC) | 500ke- | 500ke- | 125ke- | 140ke- |
| Dynamic Range for Signal | 2 x 10 bit (X, Y) | 2 x 10 bit (X, Y) | 2 x 10 bit (X, Y) | 2 x 10 bit (X, Y) |
| Common Mode Supression | 21 bit equivalent | 21 bit equivalent | 21 bit equivalent | 18 bit equivalent |
Die heliCam™ C4 wird über das heliDriver™ D3-Modul angeschlossen, das die Kamera mit Strom versorgt und als Synchronisationsschnittstelle dient. Durch die Einspeisung externer Steuersignale lässt sich die heliCam™ präzise mit Experimenten, Messabläufen oder externen Taktsignalen koppeln.
Optional kann der heliDriver™ auch die Beleuchtung des LED-Accessory-Kits ansteuern. Dieses Kit vereinfacht die Inbetriebnahme und erste Tests mit der heliCam™, da es eine stabile, sofort einsatzbereite Lichtquelle bereitstellt.